Einschreibeoptionen

Der Ablauf der LVA gestaltet sich wie folgt:

  • Die KV besteht aus einem Vorlesungs- und einem Übungsteil, die gemeinsam benotet werden. Die gemeinsame Note ergibt sich aus wöchentlichen Kurztests (Modus A) oder einer Klausur (Modus B). Das Verhältnis zwischen Vorlesung und Übung ist ca. 3:1 vorgesehen, d.h. pro Woche ca. 3 Einheiten VL und 1 Einheit UE. Die LVA wird nach dem Prinzip "flipped classroom" ("inverted classroom") abgehalten
  • Das bedeutet insbesondere:
    • Die Präsenzphasen sind reduziert auf 1-2 Einheiten pro Woche.
    • Ungefähr 1-2 Einheiten pro Woche investieren Sie in Videostudium als Vorbereitung für die wöchentlichen Präsenzeinheiten.
    • Ergänzend zu den Videos erhalten Sie online ein Skriptum und die Präsentationsunterlagen, die den Videos zugrunde liegen.
    • Der Stoff der LVA ist in 12 Module gegliedert, fachlich zusammengehörende Module sind zu 3 Themen zusammengefasst.
      • Thema 1: Logik und Mengenlehre: Module 1-4
      • Thema 2: Funktionen und Relationen: Module 5-8
      • Thema 3: Zahlentheorie und Algebraische Strukturen: Module 9-12
    • In jedem Modul gibt es eine Online-Fragestunde (Termine siehe KUSSS), in der Fragen zu den Videos, zu den Selbstkontrollfragen und Fragen zum aktuellen Übungszettel besprochen werden.
  • In den Präsenzeinheiten finden die Übungen statt. Diese sind wie folgt organisiert:
    • Jede Woche ein Übungs-Präsenztermin (Raum und Termine siehe im KUSSS).
    • Jede Woche steht ein Übungszettel mit Beispielen zum aktuellen Modul bereit.
    • Sie versuchen, die Beispiele selbstständig zu lösen, müssen aber weder schriftliche Lösungen ausarbeiten noch Lösungen in irgendeiner Form abgeben. Betrachten Sie das Lösen der Beispiele als Vorbereitung auf die Kurzklausuren.
    • In der Ü-Einheit werden Musterlösungen präsentiert und diskutiert. Freiwillige Meldung sind erwünscht.
  • Sie müssen vor dem 1. Kurztest entscheiden, in welchem Modus Sie die LVA absolvieren.
  • Es gibt eine Nachklausur, bei der einzelne Kurztests verbessert werden können. Ablauf wie Klausur im Klausur-Modus (3 zufällig gewählte Kurztests pro Thema).
  • Nutzen Sie das Forum "Fragen zum Stoff", wenn nach dem Studium der Videos, des Skriptums und der Präsentationen Fragen offen bleiben. Wir werden versuchen, alle Fragen umgehend zu beantworten. Sie können Fragen auch per Email an die LVA-Leitung stellen, die Beantwortung erfolgt über das jeweilige Forum.
  • Zu jedem Modul gibt es Fragen zur Selbstkontrolle, mit denen Sie überprüfen können, inwieweit Sie den Stoff verinnerlicht haben. Die Fragen sind als "Test" in Moodle konzipiert, pro Test können Sie maximal 1 Bunuspunkt erreichen.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.