Benotungsschema richtig gestellt

Benotungsschema richtig gestellt

von Barbara Herzog-Punzenberger -
Anzahl Antworten: 0

Nicht genügend = die Anforderungen für Genügend nicht erfüllt

Genügend = Mitarbeit + alle Hausübungen rechtzeitig abgegeben + Pflichtlektüre

Befriedigend = Anforderungen für Genügend + Reflexionsjournal

Gut = Anforderungen für Befriedigend + ein Interview mit einem Experten/einer Expertin im Integrationsbereich (mögliche Ansprechpartner/innen bzw. Organisationen siehe 3. Umsetzungsbericht zum Integrationsleitbild Oberösterreich S. 60-85) , Basis für die Erstellung des Interviewleitfadens ist die Lektüre des Integrationsleitbilds Oberösterreich und seines dritten Umsetzungsberichts.

Sehr Gut = Anforderungen für Gut + eine zweiseitige Projektskizze für ein Integrationsprojekt für Flüchtlinge (vgl. ÖIF-Handbuch "Integration vor Ort")